Mit über 40 Jahren Erfahrung und mehr als 200 Mitarbeitern gehört die Paychex Deutschland GmbH, eine Tochter des US-amerikanischen Milliardenunternehmens Paychex, Inc., zu den größten Anbietern für Lohn- und Gehaltsabrechnungen innerhalb der Bundesrepublik. Von unseren Standorten in Hamburg, Berlin, Dresden und Rostock aus kümmern wir uns um die Belange unserer mittlerweile mehr als 6000 Kunden. Der Paychex-Gruppe gehören der dänische HRM-SaaS-Anbieter Emply sowie die Lessor Group an, welche als marktführender Anbieter für Payroll- und Human-Capital-Management-Softwarelösungen in Dänemark sowie Nordeuropa agiert.
Werde auch Du Teil unseres Unternehmens und schreibe Deine eigene Erfolgsstory.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir bundesweit, sowie im Homeoffice eine*n
Lohnbuchhalter*in/Payroll Specialist (m/w/d)
Work-Life-Balance
Vergütung & Zusatzleistungen
Fachliche & persönliche Entwicklung
Kultur & Zusammenarbeit
Mit über 40 Jahren Erfahrung und mehr als 200 Mitarbeitern gehört die Paychex Deutschland GmbH, eine Tochter des US-amerikanischen Milliardenunternehmens Paychex, Inc., zu den größten Anbietern für Lohn- und Gehaltsabrechnungen innerhalb der Bundesrepublik. Von unseren Standorten in Hamburg, Berlin, Dresden und Rostock aus kümmern wir uns um die Belange unserer mittlerweile mehr als 6000 Kunden. Der Paychex-Gruppe gehören der dänische HRM-SaaS-Anbieter Emply sowie die Lessor Group an, welche als marktführender Anbieter für Payroll- und Human-Capital-Management-Softwarelösungen in Dänemark sowie Nordeuropa agiert.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.