Im Klinikum Osnabrück bieten wir nicht nur medizinische Spitzenleistungen, sondern suchen auch nach engagierten und talentierten Individuen, die unser Finanzbuchhaltungsteam verstärken möchten.
Bei uns spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der finanziellen Stabilität des Klinikums und tragen dazu bei, dass Ressourcen effektiv eingesetzt werden, um optimale Patientenversorgung zu gewährleisten.
Bewerbungsfrist: 28.03.2025
Sie wollen Karriere machen, die Arbeitsstelle wechseln, sich fort- oder weiterbilden, sich ausbilden lassen, sind neugierig auf Neues, wissen, dass das Lernen ein Leben lang nicht aufhört, sondern richtige Freude bereiten kann? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Hier erfahren Sie, was wir Ihnen als Arbeitgeber bieten können, welche ganz individuellen Möglichkeiten unser Haus für Sie bereithält und welches Team Sie mit offenen Armen in Empfang nimmt. Schauen Sie sich einfach um, sehen Sie sich unsere offenen Stellen an und melden Sie sich bei uns, damit wir mit Ihnen besprechen können, wie Sie ein Teil von uns werden.
Das Klinikum Osnabrück ist ein kommunales, modern ausgestattetes Krankenhaus der Maximalversorgung. Als erstes akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität schult das Klinikum seit 1971 den medizinischen Nachwuchs. Ein Medizinisches Versorgungszentrum ist im Klinikum integriert.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.