Seit über 30 Jahren entwickelt KONZEPT-E innovative Bildungs- und Betreuungskonzepte – von der frühkindlichen Bildung bis zur Unterstützung im Alter. Als deutschlandweit agierendes Trägernetzwerk betreiben wir derzeit 46 element-i Kinderhäuser, zwei element-i Grund- und Gemeinschaftsschulen sowie drei Fachschulen für Erzieher:innen.
In unserer Lohnbuchhaltung sorgst du dafür, dass bei der Entgeltabrechnung alles rund läuft und bist der zentrale Ansprechpartner für steuer- und sozialversicherungsrechtliche Themen. Du hast ein Händchen für Payroll und möchtest deine Expertise in einem zukunftsweisenden und sinnstiftenden Unternehmen einbringen? Dann werde Teil unseres engagierten Teams und bewirb dich bei uns!
Finanzielle Unterstützung:
Attraktive Rabatte u.a. in den Bereichen Mode, Technik, Genuss etc.
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung:
Gesundheit und Sport:
Darauf kannst du dich freuen
Es kommt auf dich an!
Die element-i Pädagogik ist Grundlage unseres Handelns und lebt von den Ideen, Stärken und Interessen unserer Mitarbeiter:innen. Wir bauen auf eine intensive Partizipationskultur auf Augenhöhe: Bring dich und deine Talente bei uns ein! Unser Motto ist: #eskommtaufmichan. Denn damit die Gemeinschaft gelingt, brauchen wir jeden Einzelnen.
Gestalte deinen Bereich!
Wir arbeiten nach dem AKV-Prinzip. Was das ist? AKV steht für Aufgaben – Kompetenzen – Verantwortung. Jede/r in unseren Teams erhält Aufgaben, die zu ihren/seinen Kompetenzen passen und für die sie/er aktiv verantwortlich ist.
Wir sind bunt!
Im Trägernetzwerk KONZEPT-E arbeiten über 1.000 Mitarbeiter:innen mit verschiedenen Fähigkeiten (z.B. Quereinsteigende), unterschiedlichster sozialer oder kultureller Zugehörigkeit oder anderen Vielfaltsdimensionen. Unsere Einrichtungen stehen allen offen.
Wir sind füreinander da!
Mitarbeiter:innen in der Verwaltung, u.a. im Kundenmanagement, unterstützen die pädagogischen Teams in unseren Einrichtungen administrativ und organisatorisch.
Gemeinsam arbeiten wir an einer stabilen Zukunft!
Es ist unsere Verantwortung als Träger und eine Herzensaufgabe, dass jedes Kind die gleiche Chance auf eine erfolgreiche Zukunft hat und für jeden Menschen das Zusammenleben in einer stärkenden, stabilen Gesellschaft möglich ist.
Wir sind mehr als nur ein Träger!
KONZEPT-E engagiert sich unter anderem auf politischer Ebene, kämpft für gute Kita-Qualität und unterstützt mit digitalen Lösungen. Unsere element-i Bildungsstiftung eröffnet Kindern durch verschiedene Projekte, z.B. im MINT- und Kunstbereich, neue Horizonte.
Konzept-e für eine starke Gesellschaft
Konzept-e ist ein Trägernetzwerk für Bildung und Betreuung mit element-i Kinderhäusern, element-i Schulen und Erzieherfachschulen. Seit rund 30 Jahren bilden, betreuen und erziehen wir Kinder und Jugendliche, damit sie sich zu freien und starken Menschen entwickeln. Basis ist unsere eigene Pädagogik element-i, nach der jeder Mensch individuell gefördert wird. Damit leisten wir einen Beitrag für eine stabile und zukunftsfähige Gesellschaft von morgen.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.