Wenn der Mensch zählt…dann ist es mehr als nur Arbeit.
Das Malteserstift St. Johannes XXIII. in Bergedorf-Lohbrügge bietet in einem modernen Neubau 109 Einzelzimmer in der vollstationären Versorgung, 5 eingestreute Plätze für Kurzzeitpflege und 11 Plätze für demenziell stark veränderte Bewohnende an. Einzigartig für die stationäre Pflege in Hamburg gibt es einen ALS-Schwerpunktpflegebereich. Darüber hinaus bietet die Einrichtung 27 Wohnungen mit Service an.
Ab sofort suchen wir Sie als Pflegedienstleitung (m/w/d), in Vollzeit oder Teilzeit nach Absprache.
Sicherheit
Zeit für Sie und Ihre Familie:
Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Wer wir sind
Die Malteser sind eine vielfältige, internationale katholische Hilfsorganisation und einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Insbesondere das enge Miteinander von Haupt- und Ehrenamt zeichnet uns aus.
Der Malteser Hilfsdienst ist mit über einer Million Mitgliedern und Förderern einer der großen caritativen Dienstleister in Deutschland und bundesweit an mehr als 700 Orten vertreten.
1953 durch den Malteserorden und den Deutschen Caritasverband gegründet, steht der christliche Dienst am Bedürftigen im Mittelpunkt der Arbeit.
Kommen Sie zu uns ins Team
Unsere Helferinnen und Helfer engagieren sich im Katastrophenschutz und Sanitätsdienst genauso wie in der Erste-Hilfe-Ausbildung oder in den ehrenamtlichen Sozialdiensten. Der Auslandsdienst fördert Partner in aller Welt und entsendet Fachkräfte in Krisengebiete. In der Hospizarbeit begleiten die Malteser unheilbar kranke Menschen und ihre Angehörigen. Spiele, Sport und soziales Engagement verbinden die 8.000 Mitglieder der Malteser Jugend.
Wir engagieren uns für Menschen...weil Nähe zählt.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.