Die Nordex Group

Einst ein Pionier, ist die Nordex Group heute einer der weltweit größten Hersteller von Windenergieanlagen und verfügt im Service-Bereich über jahrzehntelange Erfahrungen und einem umfassenden, globalen Service-Netzwerk mit 24 GW unter Vertrag. Weltweit haben unsere Projekt-Teams ein gemeinsames Ziel: Die effiziente Fertigstellung und Inbetriebnahme von Windkraftanlagen zur umweltfreundlichen Stromerzeugung. Sie sind ein Teamplayer und gerne in einem internationalen Arbeitsumfeld tätig? Werden Sie Teil des #TeamNordex und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Energie!

Ihre Aufgaben

Überwachung der Produktion von Betontürmen und Sicherstellen, dass die Teams über ausreichend Personal und Werkzeuge verfügen, um die von den Qualitätsstandards des Unternehmens festgelegten Ziele zu erreichen

DEINE AUFGABEN:

  • Planung der täglichen Aktivitäten für die Produktions-Teams
  • Einhaltung der Personalstunden im Budget
  • Sicherstellen, dass die Sicherheitsprogramme der Anlage befolgt werden
  • Verwaltung von Beständen und Koordination mit anderen Abteilungen
  • Verständnis dafür, dass alle Verletzungen, auch wenn sie geringfügig sind, dem Management und/oder dem Sicherheitsbüro gemeldet werden müssen
  • Zusammenarbeit mit Ingenieuren zur Verbesserung von Fertigungsprozessen und zur Entwicklung neuer Prozesse
  • Informieren des Qualitätsmanagers über festgestellte Abweichungen und Vorfälle während des Prozesses
  • Schulung neuer Mitarbeiter in Prozessen und Richtlinien, um eine effektive Arbeitsweise sicherzustellen


Ihr Profil

  • Erfahrung in Produktionsprozessen
  • Erfahrung in der Betonherstellung und technologischen Kontrolle, Erfahrung mit selbstverdichtendem Beton
  • Erfahrung als Produktionsleiter oder in ähnlicher Position
  • Verfügbarkeit für Reisen: Diese Position erfordert, dass Sie die ganze Zeit vor Ort sind, Standortwechsel zu neuen Projekten, wenn die vorherigen abgeschlossen sind
  • Fließend in Englisch
  • Fähigkeit, in Teams zu arbeiten
  • Methodische und analytische Fähigkeiten


Das bieten wir Ihnen

  • Die Gelegenheit einen echten Beitrag zu einer nachhaltigen Welt zu leisten
  • Eine internationale und kollegiale Unternehmenskultur
  • Persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung in einem abwechslungsreichen und vielseitigen Tätigkeitsfeld
  • Attraktive Rahmenbedingungen wie Erfolgsbeteiligung sowie 30 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaubstage
  • Einen Arbeitgeberzuschuss von 80% zum Deutschlandticket in Hamburg und Rostock
  • Die Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten und somit einen echten Mehrwert zum Erfolg der Nordex Group beizutragen
  • Gesundheitstage und Betriebssportgruppen



Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo Nordex Group
Nordex Group
Energie- und Wasserversorgung & Entsorgung • Maschinen- und Anlagenbau • 5001-10,000 Mitarbeiter
47 Jobs


Mitarbeitervorteile

Vorsorgeuntersuchung
Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter-Laptop
Fitnessangebote
Firmenevents- und Veranstaltungen
Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Betriebskantine
Essenszulage
Betriebsarzt im Unternehmen
Aktienoptionen
Homeoffice
Zusätzlicher Urlaubstag
Firmenticket
Barrierefreiheit
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Energie- und Wasserversorgung & EntsorgungMaschinen- und Anlagenbau
  • Gegründet 1985
  • Adresse Langenhorner Chaussee, Hamburg
  • Unternehmensgröße 5001-10,000

Über uns

Die Entwicklung, Herstellung, Projektabwicklung und der Service von Windenergieanlagen im On-Shore-Segment ist seit mehr als 35 Jahren Kernkompetenz und Leidenschaft der Nordex Group und ihrer rund 8.500 Mitarbeiter weltweit. Als einer der größten globalen Windkraft-Anlagen-Hersteller bietet die Nordex Group ertragsstarke und kosteneffiziente Windturbinen, die in allen geographischen und klimatischen Bedingungen langjährige und ökonomische Stromerzeugung durch Windenergie ermöglichen.

Im Fokus stehen dabei Turbinen der 3- bis 6-MW+-Klasse. Das umfassende Produktportfolio bietet individuelle Lösungen sowohl für Märkte mit limitierten Flächen als auch für Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten. Ebenso kann die Nordex Group die Umsetzung von Windparks in verschiedenen Umfängen leisten: Von der Herstellung und Lieferung (Clean Sell), über die schlüsselfertige Errichtung (Turnkey-Projekte), bis hin zur vollständigen Parkentwicklung einschließlich der dazugehörigen Projektentwicklung in bestimmten Märkten. Ein globales Service-Netz mit rund 340 Service-Points in 30 Ländern stellt den reibungslosen Betrieb sicher.

Dabei deckt die Gruppe den Bedarf aller Kundensegmente vom großen Energieversorger bis zum mittelständischen Kraftwerksbetreiber im globalen Windmarkt ab. Mit mehr als 35 GW installierter Kapazität weltweit, liefern Anlagen der Nordex Group nachhaltige Energie in mehr als 80 Prozent des globalen Energiemarktes (exkl. China).

Mit dem Voranschreiten der Energiewende gewinnt Strom aus erneuerbaren Energiequellen an Bedeutung, zugleich rücken die damit verbundenen Stromgestehungskosten (Cost of Energy, kurz COE) in den Fokus. Dieser Herausforderung begegnet die Nordex Group mit der technologischen Entwicklung von noch effizienterer Anlagen, berücksichtigt hierbei auch die ganzheitliche Energienutzung sowie eine kostengünstige Projektabwicklung über die gesamte Lebensdauer eines Windparks. Mit ihrem sogenannten COE-Programm treibt die Gruppe damit den Ausbau alternativer Energien weltweit aktiv voran.

Die Nordex SE ist ein börsennotiertes Unternehmen und mit ihrer Aktie (ISIN: DE000A0D6554) im TecDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Ihren Hauptsitz hat die Management-Holding in Rostock, Vorstand und Verwaltung sind in Hamburg angesiedelt. In Produktionsstätten in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und in Indien produziert die Nordex Group eigene Maschinenhäuser, Rotorblätter und Betontürme. Büros und Niederlassungen unterhält die Gruppe in mehr als 30 Ländern weltweit.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt