Die griep Baulogistik GmbH gehört zur griep Gruppe, die sich aus drei weiteren operativen Gesellschaften und der Muttergesellschaft, der griep Verwaltungs GmbH, zusammensetzt. Die Firmengruppe deckt als Verbund von Dienstleistungsunternehmen der Baubranche das gesamte Leistungsspektrum der Baulogistik ab. Die griep Baulogistik sowie die weiteren operativen Unternehmen erbringen, hauptsächlich im Auftrag von Bauherren und Generalunternehmern, Dienstleistungen mit den Schwerpunkten Baulogistikplanung, Ver- und Entsorgungslogistik, Baustelleneinrichtung und die Sicherung und Überwachung der Baustellen.
Projektleitung Planung (m/w/d)
Wir suchen Dich zum Einsatz auf unseren Großbaustellen
Befristung
unbefristet
Arbeitsbeginn
ab sofort oder später
Arbeitsumfang
Vollzeit
Die griep Gruppe ist ein stark wachsender Verbund von Dienstleistungsunternehmen für die Baubranche. Das größte Unternehmen der Gruppe, die griep Baulogistik, wurde 2012 von Dirk Griep gegründet und zählt heute zu den führenden Baulogistikanbietern in Deutschland. Schwerpunkte der baulogistischen Dienstleistung sind Baulogistikplanung, Ver- und Entsorgungslogistik, Baustelleneinrichtung und – Sicherheit.
Die weiteren operativen Unternehmen der griep Gruppe sind die griep Service, die griep Technik und die griep Sicherheit, die alle das Angebot der griep Baulogistik um weitere Dienstleistungen ergänzen. Die griep Gruppe beschäftigt derzeit über 18 festangestellte Mitarbeiter.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.