Deine Chance bei RE/MAX: Werde selbständiger Immobilienmakler/in in Celle oder Eschede!
RE/MAX – ein Name, der für Höchstleistung in der Immobilienwelt steht. Mit über 8.300 Büros weltweit und einem Netzwerk von mehr als 140.000 engagierten Maklerinnen und Maklern sind wir der Inbegriff für internationale Spitzenleistung. Bei uns teilen sich Experten ihr Wissen, ihre Objekte und ihren Erfolg – ein echter Vorteil in der globalisierten Welt, der jährlich von über 1,8 Millionen Kundinnen und Kunden geschätzt wird.
Seit 1996 prägen wir auch den deutschen Markt, mit mehr als 800 Maklerinnen und Maklern in über 200 Büros. Bereits seit über zwei Jahrzehnten ist unser Team in Celle eine feste Größe in der lokalen Immobilienszene und wir sind bereit, unsere Erfolgsgeschichte mit dir weiterzuschreiben.
Ein Highlight, das uns besonders am Herzen liegt: Unser Büro zählt zu den Top-Performern – stolz nehmen wir deutschlandweit den beeindruckenden zweiten Platz ein und dominieren als unangefochtener Spitzenreiter in ganz Norddeutschland.
Eine Tätigkeit, die dich begeistert.
Was du mitbringen solltest:
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.