Der Name JUNG steht für Fortschritt und Erfolg in der Elektroinstallation. Technische Innovationen, hoher Qualitätsstandard und anspruchsvolles Design bestimmen die ständige Weiterentwicklung unserer Elektro-Installations-Geräte und -Systeme.


Deine Aufgaben

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Schalksmühle einen

SAP-Inhouse-Consultant / ABAP-Entwickler (m/w/d)
(unbefristet, 35 Std./Woche)

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Planung und Durchführung von SAP Projekten mit steigender Internationalität
  • Umsetzung und Weiterentwicklung von SAP Lösungen (eigenständig und mit externen Partnern)
  • Ist-Analyse und Erarbeitung von Lösungen zur Optimierung der JUNG Geschäftsprozesse mit den Fachbereichen
  • Koordination und Durchführung von Entwicklertests
  • Schulung der Prozessverantwortlichen bzw. der SAP-Key User (m/w/d)
  • Second Level-Support bei der SAP-Anwendungsbetreuung

Durch den mittelständischen Charakter der Firma JUNG sind der Kreativität nur wenige Grenzen gesetzt und innovative Ideen gerne gesehen. Aufgrund der steigenden Anforderungen durch das Unternehmenswachstum, ein laufendes S/4HANA Greenfield Projekt und Themen der Digitalisierung suchen wir langfristige Verstärkung in den SAP Bereichen Produktion, Logistik, Beschaffung, Anlagenmanagement oder Konstruktion - gerne auch in mehreren der genannten Bereiche.


Dein Profil

  • Abgeschlossene Fachhochschul- bzw. Hochschulausbildung im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Starkes Interesse und Engagement an Weiterentwicklung
  • Erfahrung mit Entwicklung, Customizing bzw. Beratung in einem der SAP Module FI / CO, SD, PS, PP, EWM, MM oder PM
  • Kenntnisse mit einigen der folgenden Technologien wie z.B. Fiori, ABAB Objects, SAPUI5, Adobe Forms, Odata, JavaScript, JSON, GroovyScript, IntegrationSuite, SAP Business Workflow, Git, Core Data Services
  • Erfahrung mit S/4 HANA von Vorteil, aber keine Voraussetzung
  • Verständnis des Objektorientierten Programmierparadigmas
  • Gute Englischkenntnisse

Sie bringen nicht alle Kenntnisse mit? Wenn Sie an den beschriebenen Aufgaben interessiert sind, unsere Wünsche bereits erfüllen oder bereit sind, Lücken bei den Kenntnissen durch Weiterbildung zu schließen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.


Was wir bieten

Wer für JUNG tätig ist gehört zur Familie. Dieses Verständnis leben wir seit über 100 Jahren und bieten unseren Kolleginnen und Kollegen seitdem sichere Arbeitsplätze. Wir treffen nachhaltige Entscheidungen und denken in Generationen statt in kurzfristigen Erfolgen, sodass unser Leitsatz ,,Fortschritt als Tradition" auch heute noch für uns von Relevanz ist. Uns ist wichtig, dass unsere Mitarbeiter langfristig gerne zur Arbeit kommen und erfolgreich dabei sind. Daher bieten wir:

  • Attraktive Vergütung durch den Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW inkl. Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld sowie tarifliche Sonderzahlungen
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie - flexible Arbeitszeiten inkl. Gleitzeitkonto, 30 Tage Urlaub sowie mobile Arbeit
  • Strukturiertes Onboarding nach individuellem Einarbeitungsplan und Begleitung durch einen Paten während der Einarbeitungsphase
  • Zahlreiche Qualifizierungsmöglichkeiten, Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements u.a. Bike Leasing, Fitnessstudiokooperationen und ergonomische Arbeitsplätze


Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo Albrecht Jung GmbH & Co. KG
Albrecht Jung GmbH & Co. KG
Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik • 1001-2500 Mitarbeiter
30 Bewertungen
3 Jobs

Unser Standort

Albrecht Jung GmbH & Co. KG58579 Schalksmühle, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Vorsorgeuntersuchung
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter-Laptop
Fitnessangebote
Parkplatz
Betriebskantine
Essenszulage
Firmenhandy
Homeoffice
Firmenwagen
Kfz-/Reisezulage
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik
  • Gegründet 1912
  • Adresse Postfach, Schalksmühle
  • Unternehmensgröße 1001-2500

Über uns

Wer wir sind JUNG ist Premiumanbieter moderner Gebäudetechnik. Schalter, Steckdosen, Dimmer, Wächter und Systeme zur Steuerung von Funktionen im privaten Wohnbereich sowie im Objekt gehören zum Portfolio unseres mittelständischen Traditionsunternehmens.

1912 gegründet, ist der einstige Antrieb auch heute noch Triebfeder für alle Produkte: JUNG entwickelt und stellt mit Pioniergeist zeitlos gestaltete Produkte und zukunftsorientierte Lösungen her. Unsere Schalterdesigns und Anwendungen sind auf individuelle Bedürfnisse abstimmbar. Gefertigt werden sie an unseren beiden Standorten in Schalksmühle und Lünen. Dafür erhielten wir 2011 vom TÜV Nord das Zertifikat 'Made in Germany'. Fest in der Region verwurzelt und seit vielen Jahrzehnten ein beständiger Arbeitgeber, verlassen sich heute Kunden in der ganzen Welt auf unsere kontinuierlich hohe Qualität. Dabei wissen wir um unsere hohe Verantwortung für eine nachhaltige und energieeffiziente Produktion.


Gleichzeitig steht bei dem Familienunternehmen JUNG der Mensch im Mittelpunkt. Mit rund 1.500 Mitarbeitern sind wir einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region. Seit über 100 Jahren beweisen wir unsere Heimatverbundenheit und leisten einen bedeutenden Beitrag zum lokalen Wirtschaftswachstum und zur Arbeitsplatzsicherung. Auch 2022 ist JUNG wieder offiziell 'Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb'. Damit wurde das hohe Engagement hinsichtlich der beruflichen Ausbildung sowie die hohe Zufriedenheit der Auszubildenden prämiert. Hinzu kommen 19 Tochterunternehmen und 70 Vertretungen in Europa, Nordamerika, dem Nahen Osten und in Asien, sodass wir international agieren und unseren Mitarbeitern vielseitige Entwicklungschancen bieten. Gemeinsam und durch respektvolles Miteinander liefern wir konstant hohe Qualität weltweit ab – der Erfolg basiert auf der Qualifikation und dem Engagement unserer Mitarbeiter. Neue Talente, die künftig zum Erfolg von JUNG beitragen möchten, sind jederzeit herzlich willkommen.

Als Pionier seiner Zeit schuf Albrecht Jung 1912 mit der Unternehmensgründung und der Entwicklung seines Zugschalters mit 1/8-Drehung die Basis für die JUNG Erfolgsgeschichte. 1919 trat Ernst Paris, der spätere Schwiegersohn Albrecht Jungs, als Partner in das Unternehmen ein und prägte es maßgeblich. Anfang der 1960er Jahre übernahm mit Albrecht Jungs Sohn Siegfried die zweite Generation das Ruder. 1967 wurde die Geschäftsführung durch seinen Freund Theodor Schulte um den Bereich Vertrieb verstärkt. Heute liegt die Geschäftsführung in den Händen von Jürgen Kitz und seinen beiden Kollegen, Martin Herms und Michael Eyrich-Ravens. Gemeinsam bauten sie den Markterfolg des Familienunternehmens weiter aus. Seit Firmengründung ist JUNG im sauerländischen Schalksmühle daheim. Hier befindet sich bis heute die Unternehmenszentrale mit Verwaltung, Entwicklungszentrum, Werkzeugbau, Steckdosenproduktion, Vertrieb, Schulungszentrum und Metallverarbeitung. 1941 als Zweigwerk eröffnet, hat sich der Standort Lünen zu einer vollwertigen Betriebsstätte entwickelt. Neben der modernen Produktion befindet sich hier auf dem 25.000 m² großen Firmengelände das Logistikzentrum als Tor zur Welt.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt