Bewirb dich jetzt und steig mit ein bei BCA!
Für mehrere Regionen suchen wir aktuell bundesweit Senior Key Account Manager (m/w/d). Starte im Key Account Management Team und unterstütze den Aufbau von Geschäftsbeziehungen mit Händlern im Bereich Autoauktionen bei BCA Autoauktionen. Der Fokus dieses Teams liegt darin, unsere B2B-Partner dabei zu unterstützen, Fahrzeuge erfolgreich über unsere Plattform zu versteigern. BCA Autoauktionen ist eine der führenden Marken im Bereich Fahrzeugverwertung und -auktionen, die durch innovative digitale Lösungen und effiziente Prozesse den B2B-Automobilhandel revolutioniert.
Als Key Account Manager übernimmst du in deiner Region die Verantwortung für die Neukundengewinnung und den Aufbau sowie die Pflege von Beziehungen zu Corporate-Kunden. Dazu gehören unter anderem Leasinggesellschaften, Autovermietungen, Banken, Hersteller, Flottenkunden, Carsharing- und Auto-Abo-Anbieter. Du entwickelst und implementierst Strategien zur Geschäftsentwicklung im Corporate-Sektor.
UNSER GEMEINSAMES MITEINANDER
Kollegiales und dynamisches Mitarbeiterumfeld mit offenen Bürotüren und einer persönlichen Kommunikationskultur
UNSER VERSPRECHEN
Seit über 70 Jahren bringen wir Verkäufer und Käufer zusammen! BCA in Europa:Seinen Ursprung hat BCA in der 1946 gegründeten „Southern Countries Motor Auctions“. 1948 wurde das Unternehmen in „British Car Auctions“ umbenannt.Heute ist BCA Europas größter Marktplatz für den gewerblichen Handel mit gebrauchten Fahrzeugen. In den effizienten Online- und Vor-Ort-Auktionen, mit denen das Unternehmen Käufer aus ganz Europa erreicht, wechselten im Jahr 2014 erstmals über eine Million Fahrzeuge den Besitzer. Zu den Kunden zählen zahlreiche Automobilhersteller, aber auch Flottenbetreiber, Autovermietungen, Banken, Leasinggesellschaften und der Autohandel. Ihnen bietet BCA alle Dienstleistungen rund um eine erfolgreiche Gebrauchtwagenvermarktung aus einer Hand.BCA ist in 10 Ländern mit mehr als 50 Auktionsstandorten vertreten und beschäftigt mehr als 2.100 Mitarbeiter. Das Mutterunternehmen, die BCA Marketplace plc, ist in London börsennotiert.BCA in Deutschland:Als erster Anbieter gewerblicher Gebrauchtwagenauktionen ging BCA 1997 in Deutschland an den Start. Mit über 120.000 verkauften Fahrzeugen pro Jahr hat sich das Unternehmen auch hier zum Marktführer entwickelt. In den eigenen Auktionszentren in Berlin/Hoppegarten, Groß-Gerau, Hamburg/Ellerau, Heidenheim und Neuss sowie in der ebenfalls in Neuss beheimateten Firmenzentrale beschäftigt die BCA Autoauktionen GmbH derzeit mehr als 300 Mitarbeiter.Als Vermittler sorgt BCA für eine reibungslose, revisionssichere Abwicklung der Geschäfte und unterstützt die beteiligten Parteien vor, während und nach einer Fahrzeugtransaktion. Zu den Dienstleistungen des Full-Service-Anbieters zählen Abmeldung, Beratung, Bestandsmanagement, Fuhrparkverwaltung, Begutachtung, Zustandsbeschreibung, Rechnungsstellung, Inkasso, Reporting, Analyse, Sicherstellung, Fahrzeugaufbereitung, Logistik, das gesamte Dokumentenhandling sowie individuelle, eigenentwickelte IT-Lösungen. Mit der Übernahme dieser Aufgaben verringert BCA den administrativen Aufwand seiner Kunden und trägt so wesentlich zur Optimierung von deren Kauf- und Verkaufsergebnissen bei.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.