Würth ist führender Hersteller von Befestigungstechnik für die professionelle Anwendung. Mit deutschlandweit über 8.000 Mitarbeitenden und einem Umsatz von 2,47 Milliarden Euro (2023) ist es das größte Einzelunternehmen der weltweit tätigen Würth-Gruppe.
Als echte Macherinnen und Macher sind wir stets mit Leidenschaft bei der Sache. Hohe Eigenmotivation, große Gestaltungsfreiräume und eine starke Kollegialität zeichnen die Kultur in unserem Familienunternehmen Würth aus. Klingt das gut für dich? Dann entdecke jetzt deine Einstiegsmöglichkeiten und werde Teil der Würth Familie. Es ist Zeit für eine neue Herausforderung.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG (Würth Deutschland) ist das Mutterunternehmen der global tätigen Würth-Gruppe und führend in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Montage- und Befestigungstechnik für die professionelle Anwendung. Derzeit sind über 8.000 Mitarbeitende bei Würth Deutschland tätig, die Würth-Gruppe insgesamt zählt weltweit mehr als 88.000 Mitarbeitende. Gemäß dem vorläufigen Jahresabschluss erwirtschaftete Würth Deutschland in 2024 einen Umsatz von 2,411 Milliarden Euro. Die gesamte Würth-Gruppe erwirtschaftete 20,2 Milliarden Euro Umsatz.
Als echte Macherinnen und Macher sind wir stets mit Leidenschaft bei der Sache. Hohe Eigenmotivation, große Gestaltungsfreiräume und eine starke Kollegialität zeichnen die Kultur in unserem Familienunternehmen Würth aus. Klingt das gut für Sie? Dann entdecken Sie jetzt Ihre Einstiegsmöglichkeiten und werden Sie Teil der Würth Familie. Es ist Zeit für eine neue Herausforderung.
Mehr Informationen unter dem Reiter Insights Adolf Würth GmbH & Co. KG.
Nachhaltigkeit ist für Würth mehr als nur Umweltschutz. Sie ist integraler Bestandteil auf unserem Weg der qualitativen Unternehmensentwicklung: ökonomisch erfolgreich, ökologisch sinnvoll und sozial tragfähig. Nachhaltigkeit stellt bei uns ein zentrales Strategiefeld dar und wir befinden uns hier auf dem Transformationspfad hin zu unseren nächsten großen Zielen: Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft. Mehr Infos zum Thema Nachhaltigkeit: http://wuerth.rocks/nachhaltigkeitbeiwuerth