Freuen Sie sich auf die Sto-Arbeitswelt
Wir pflegen persönliche Kontakte – zu unseren Marktpartnern, zu unseren Lieferanten und zu unseren mehr als 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
So schaffen wir ein Klima, das von gegenseitigem Respekt und hoher Identifikation geprägt ist.
Als werteorientiertes Unternehmen sind Traditionen unsere Wurzel und Innovationen unsere Zukunft.
„Menschlich nah“ – „fortschrittlich“ – „leistungsstark“ – „erfahren“
Unsere Markenkernwerte geben allen unseren Mitarbeitern Orientierung.
Für uns heißt das konkret: Wie gehen wir miteinander um, wie arbeiten wir zusammen, was ist uns wichtig – sowohl intern als auch extern?
Wir haben uns der Spitzenleistung verpflichtet. Nicht mehr und nicht weniger.
Ob es dabei um Produkte oder um Menschen geht, macht für uns keinen Unterschied.
Wir wissen es ganz genau: Das macht unseren nachhaltigen Erfolg aus!
Unser Erfolg macht uns stolz und ist zugleich Ansporn, uns weiterzuentwickeln.
Dazu brauchen wir Menschen, die diese Vorstellung mit uns teilen. Die – wie wir – begeistert, motiviert und langfristig an großen Aufgaben mitarbeiten.
Sie sind Fachkraft, Spezialist oder Führungskraft? Ob Sie als Berufseinsteiger noch am Anfang Ihres beruflichen Weges stehen oder bereits ein breites Spektrum an Erfahrung mitbringen – wir freuen uns auf Ihr Engagement.
Vielleicht spielen auch Sie bald eine wichtige Rolle in unserer Unternehmensgruppe.
Arbeiten Sie mit uns an großen, zukunftsweisenden Aufgaben und Sie werden sehen, wie viel Spaß es macht, Zukunft zu gestalten. Zeigen Sie Initiative, entwickeln Sie sich weiter und tragen Sie wichtige Entscheidungen mit.
Unsere kontinuierliche Weiterentwicklung bietet auch Ihnen ungeahnte Möglichkeiten. Worauf warten Sie noch? Die Sto-Gruppe ist eine Aktiengesellschaft, die sich mehrheitlich in Familienbesitz befindet.
Mehr als 5000 Mitarbeiter in 30 Tochtergesellschaften und bei 60 Vertriebspartnern entwickeln und vertreiben hochwertige Produkte.
In den letzten Jahren haben wir Veränderungs- und Leistungsfähigkeit bewiesen – eine Kompetenz, die zukünftig noch an Bedeutung gewinnt.
Speziell für unsere Mitarbeiter bringt das viele Chancen und große Herausforderungen, die nur nur dann zu meistern sind, wenn alle Beteiligten vollen Einsatz zeigen.
Als Technologieführer setzen wir laufend Trends bei Produkten, Systemen und Dienstleistungen.
Das können wir leisten, weil unsere Mitarbeiter all ihr Können und ihr Engagement bei uns einbringen – tagtäglich.
Das Sortiment von Sto umfasst Produkte und Systeme in den Bereichen Fassade, Innenraum, Lacke/Lasuren, Betoninstandsetzung, Bodenbeschichtung, Werkzeuge und Maschinen.
Bekannte Innovationen wie das Fassadendämmsystem StoTherm Classic® und die Fassadenfarbe Lotusan® verbinden beispielhaft Innovationskraft und Funktionalität.
"Bewusst bauen" steht nicht nur für erstklassige und bewährte Produkte, sondern vor allem für Leistungen, die unseren Partnern am Bau handfeste Vorteile liefern.
Technisches Know-how, Designkompetenz und internationale Erfahrung mit erprobten Systemen: Die Marke Sto steht für eine umfassende Gesamtkompetenz.
Als Unternehmensgruppe, die sich auch ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst ist, engagieren wir uns auch im sozialen Bereich – ob in der Sto-Stiftung zur Förderung der Ausbildung junger Menschen in unserer Branche oder durch die Unterstützung von international tätigen Hilfs- und Umweltorganisationen.
Sie möchten sich in ein werteorientiertes Unternehmen einbringen, das ökonomische und ökologische Ziele miteinander vereinbart?
Dann freuen wir uns auf Ihren Einsatz.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.