Seit 1998 macht LichtBlick sich für erneuerbare Energien stark. Heute sind wir mit über 1,7 Millionen LichtBlickenden Deutschlands größter reiner Ökostromanbieter. Gemeinsam sparen wir eine Mio. Tonnen CO₂ im Jahr ein. Aber wir wollen noch viel mehr: eine zukunftsweisende, faire Zukunft für alle. Die gestalten wir mit den unterschiedlichsten Talenten in einem inklusiven Arbeitsumfeld. Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt arbeiten wir aktiv an unserer Haltung, unseren Strukturen und unserem Miteinander. Dabei verfolgen wir nachhaltig das Ziel, Diskriminierung ab- und Chancengleichheit für alle Bewerber*innen und Mitarbeiter*innen aufzubauen. Du bist also herzlich willkommen, unser Team bunter und die Zukunft grüner zu machen.
LichtBlick sucht dich. Ab sofort. Für bis zu 20 Stunden/Woche und zunächst befristet auf 12 Monate. Für gute Energie im Bereich Finance.
LichtBlick war einer der ersten Ökostromanbieter und bietet heute alles rund um klimaneutrale Energielösungen. Gemeinsam wollen wir noch mehr verbessern. Vielleicht ja bald mit dir. Bei LichtBlick erwarten dich interessante und anspruchsvolle Aufgaben. Im Herzen Hamburgs – und in einem hoch motivierten und sympathischen Team. Freu dich auf flexible Arbeitszeiten und Benefits wie Homeoffice, Sabbaticals, Sportangebote u. v. m. All das bei jeder Menge Innovationen, Freiraum für Eigeninitiative und eigenverantwortlichen Entscheidungen sowie vielen weiteren Angeboten, die dich fachlich und persönlich weiterbringen.
Jetzt ist klimaneutral das neue Normal
Um unsere Welt zu erhalten, müssen wir unser Leben klimaneutral gestalten – das klingt einfach und LichtBlick macht es auch einfach. Alle LichtBlickenden arbeiten zusammen, um klimaneutrales Leben als neues Normal zu etablieren.
Und das sind nicht nur ca. 450 Mitarbeiter*innen, sondern auch über eine Million Kund*innen. LichtBlick ist damit nicht nur Deutschlands größter Ökostromanbieter, sondern auch insgesamt der fünftgrößte Stromanbieter in Deutschland.
Das ist längst nicht alles. Gemeinsam mit allen Kunden sind wir Wegbereiter für ein klimaneutrales Leben: von 100 % ÖkoStrom und klimaneutralem ÖkoGas für zuhause und für Unternehmen über CO₂-emissionsneutrale Lösungen für E-Mobilität und dezentrale Solaranlagen bis hin zu digitalen Effizienzportalen für Unternehmen. Zusammen vermeiden, reduzieren und kompensieren wir CO₂, fördern Klimaneutralität und unterstützen globale und regionale Klimaschutzprojekte. Das ist LichtBlick so wichtig, dass es als Selbstauflage in den AGB verankert wurde.
Und Klimaschutz war auch schon immer das größte Unternehmensziel: Bereits vor über 20 Jahren kam LichtBlick mit ÖkoStrom an den Markt. Damals noch die absolute Ausnahme. Heute gehört Ökostrom bei fast allen Anbietern zum guten Ton. Er ist normal geworden. Ein Normal, das wir in anderen Bereichen wieder gemeinsam schaffen wollen. Indem wir die Umwelt schonen, Lebensqualität verbessern und für uns alle eine bessere Welt schaffen. Eine Welt, in der das völlig normal ist.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.