Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens
Wir sind das Klinikum rechts der Isar (MRI) der Technischen Universität München (TUM) und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.600 Mitarbeiter*innen. Als Uniklinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre – entsprechend unserem Leitbild „Wissen schafft Heilung“ und genießen national wie international einen ausgezeichneten Ruf. 160 unterschiedliche Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand, um unseren Patient*innen eine optimale Behandlung zukommen zu lassen.
Klinischer Monitor / Clinical Research Associate (m/w/d)
Voll- und Teilzeit | vorerst befristet (24 Monate) | Münchner Studienzentrum
Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens
Wir sind das Klinikum rechts der Isar (MRI) der Technischen Universität München (TUM) und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.600 Mitarbeiter*innen. Als Uniklinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre – entsprechend unserem Leitbild „Wissen schafft Heilung“. Wir genießen national und international einen ausgezeichneten Ruf. Rund 160 unterschiedliche Berufsgruppen arbeiten bei uns Hand in Hand, um allen Patient*innen eine optimale Behandlung zukommen zu lassen.
Wissen schafft Heilung
Als eines der führenden Universitätsklinika in Deutschland gehören wir zu den 30 besten Krankenhäusern der Welt. Zahlreiche Förderungen im Rahmen von ERC-Grants, Sonderforschungsbereichen und ein Exzellenzcluster belegen unsere großen Erfolge in der Forschung.
Besser kann das Umfeld für moderne Hochleistungsmedizin kaum sein: Als Klinikum der Technischen Universität München (TUM) – einer Exzellenzuniversität – kooperieren wir eng mit hochkarätigen medizinischen und wissenschaftlichen Einrichtungen. Wir bieten die idealen Voraussetzungen für eine langfristige Karriere mit entsprechenden Weiterqualifizierungen. All das mitten in einer der attraktivsten Städte der Welt.
Fortschritt aus Tradition seit 1834
Im Jahr 1834 als Stadtteilkrankenhaus gegründet, verbinden wir heute Tradition und Fortschritt: Mit mehr als 30 Kliniken und rund 20 interdisziplinären Zentren decken wir als Klinikum der Supramaximalversorgung das gesamte Spektrum moderner Medizin ab. Zusätzlich erforschen wir mit unseren wissenschaftlichen Instituten und Forschungsgruppen Krankheiten und erarbeiten neue Therapiemöglichkeiten. In diesem spannenden und faszinierenden Arbeitsumfeld profitieren unsere Beschäftigten von den attraktiven Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst und einer langfristigen Partnerschaft zwischen Arbeitnehmer*innen und Klinikum.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.