Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München logo

Klinischer Monitor / Clinical Research Associate (m/w/d) - Münchner Studienzentrum

Schnelle Bewerbung
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München logo
Klinischer Monitor / Clinical Research Associate (m/w/d) - Münchner StudienzentrumKlinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens

Wir sind das Klinikum rechts der Isar (MRI) der Technischen Universität München (TUM) und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.600 Mitarbeiter*innen. Als Uniklinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre – entsprechend unserem Leitbild „Wissen schafft Heilung“ und genießen national wie international einen ausge­zeich­neten Ruf. 160 unterschiedliche Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand, um unseren Patient*innen eine optimale Behand­lung zukommen zu lassen.

Klinischer Monitor / Clinical Research Associate (m/w/d)

Voll- und Teilzeit | vorerst befristet (24 Monate) | Münchner Studienzentrum


Ihre Aufgaben:

  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Monitorbesuchen (onsite und remote)
  • Planung des studienspezifischen Monitorings und der Erstellung von Monitoringplänen
  • Unterstützung bei der Erstellung von diversen Studiendokumenten, wie z. B. Prüfplan, Prüfbögen (CRF), Formularen für den Prüfzentrumsordner (ISF) in deutscher und englischer Sprache
  • Management und Unterstützung von Studienzentren
  • Kontrolle der Validität der Studiendaten und Erstellen von Data Queries
  • Gute Kommunikation mit den Studienteams und / oder anderen an klinischen Studien beteiligten Personen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene medizinische Ausbildung oder naturwissenschaftliches Studium mit
  • Erfahrung im Monitoring klinischer Studien (Arzneimittelstudien, Medizinproduktestudien, sonstigen Studien), idealerweise in der Durchführung von Investigator-Initiated Trials
  • Umfassende Kenntnisse der relevanten Regularien für die klinische Forschung sowie Interesse an der Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen
  • Reisebereitschaft bis zu 50 % der Arbeitszeit deutschlandweit im Rahmen des on-site Monitorings
  • Fließende Deutschkenntnisse, sehr gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
  • Sie zeichnen sich durch eine eigenständige, strukturierte und organisierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und hohe kommunikative und soziale Kompetenz aus

Wir bieten Ihnen:

  • Eine fachlich anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
  • Gleitende Arbeitszeit, situationsangepasst ggf. auch Homeoffice
  • Arbeiten mitten in München an der Grillparzerstraße mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel und Vergünstigung durch verschiedene Job-Ticket-Angebote
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung
  • Eine weitere Beschäftigung über die angegebenen 24 Monate hinaus ist möglich



Gefällt dir der Job?

Logo Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Gesundheit & soziale Dienste

Unser Standort

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München81675 München, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Parkplatz
Betriebskantine
Essenszulage
Betriebliche Kinderbetreuung
Betriebsarzt im Unternehmen
Homeoffice
Firmenticket
Studienförderung
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Gesundheit & soziale Dienste
  • Gegründet 1834
  • Adresse Ismaninger Straße, München
  • Unternehmensgröße 5001-10,000

Über uns

Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens

Wir sind das Klinikum rechts der Isar (MRI) der Technischen Universität München (TUM) und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.600 Mitarbeiter*innen. Als Uniklinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre – entsprechend unserem Leitbild „Wissen schafft Heilung“. Wir genießen national und international einen ausgezeichneten Ruf. Rund 160 unterschiedliche Berufsgruppen arbeiten bei uns Hand in Hand, um allen Patient*innen eine optimale Behandlung zukommen zu lassen.

Wissen schafft Heilung

Als eines der führenden Universitätsklinika in Deutschland gehören wir zu den 30 besten Krankenhäusern der Welt. Zahlreiche Förderungen im Rahmen von ERC-Grants, Sonderforschungsbereichen und ein Exzellenzcluster belegen unsere großen Erfolge in der Forschung.

Besser kann das Umfeld für moderne Hochleistungsmedizin kaum sein: Als Klinikum der Technischen Universität München (TUM) – einer  Exzellenzuniversität – kooperieren wir eng mit hochkarätigen medizinischen und wissenschaftlichen Einrichtungen. Wir bieten die idealen Voraussetzungen für eine langfristige Karriere mit entsprechenden Weiterqualifizierungen. All das mitten in einer der attraktivsten Städte der Welt.  

Fortschritt aus Tradition seit 1834

Im Jahr 1834 als Stadtteilkrankenhaus gegründet, verbinden wir heute Tradition und Fortschritt: Mit mehr als 30 Kliniken und rund 20 interdisziplinären Zentren decken wir als Klinikum der Supramaximalversorgung das gesamte Spektrum moderner Medizin ab. Zusätzlich erforschen wir mit unseren wissenschaftlichen Instituten und Forschungsgruppen Krankheiten und erarbeiten neue Therapiemöglichkeiten. In diesem spannenden und faszinierenden Arbeitsumfeld profitieren unsere Beschäftigten von den attraktiven Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst und einer langfristigen Partnerschaft zwischen Arbeitnehmer*innen und Klinikum.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt